SC Offenburg startet mit turbulentem 5:3-Sieg in die neue Saison
Der SC Offenburg hat zum Saisonauftakt der Bezirksliga ein echtes Tor-Spektakel geboten. Vor rund 120 Zuschauern drehte die Mannschaft von Trainer Tobias Meister trotz personeller Sorgen und mehrmaligem Rückstand die Partie gegen den FV Unterharmersbach und feierte am Ende einen verdienten 5:3-Heimerfolg.
Die Vorzeichen standen zunächst alles andere als gut: Gleich sieben potenzielle Stammkräfte fehlten dem SCO. Dennoch schickte Meister eine schlagkräftige Elf aufs Feld – die jedoch nach nur neun Minuten früh ins Hintertreffen geriet. Eine Hereingabe von der Grundlinie wurde von SCO-Verteidiger Stanislav Kunstmann unglücklich ins eigene Tor zum 0:1 abgefälscht.
Der SCO tat sich in der Anfangsphase schwer, fand dann aber besser ins Spiel. Yayah Manneh vergab zunächst per Kopf die große Ausgleichschance, ehe Cengizhan Keskin in der 20. Minute hellwach war, einen Abwehrfehler der Gäste nutzte und zum 1:1 einschob. Danach übernahm der SCO das Kommando, konnte bis zur Pause aber keinen weiteren Treffer nachlegen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff musste Offenburgs Keeper Silas Braun, der direkt aus der A-Jugend von Elgersweier kommend sein erstes Pflichtspiel für den SCO bestritt, fast noch einmal eingreifen, ein Distanzschuss der Gäste strich aber knapp am Pfosten vorbei.
Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag: Unterharmersbach ging durch Leon Lehmann in der 47. Minute erneut in Führung. Doch die Antwort des SCO folgte prompt – Jakob Yildirim, der gleichzeitig sein erstes Ligaspiel für den SCO absolvierte, traf nach starker Vorarbeit von Kunstmann zum 2:2 (50.). In der 64. Minute zeigte sich die Heimelf dann erneut zu offen: Ein schneller Angriff der Gäste über die rechte Seite endete mit dem 2:3 durch Benjamin Lehmann.
Statt aufzugeben, bewies der SCO Moral. Yannick Männles Freistoß konnte Gästetorhüter Gutmann nur abklatschen lassen, Daniel Kempf reagierte am schnellsten und legte für Mehmet Yildirim auf, der zum 3:3 einschob (78.). Nur drei Minuten später belohnte sich Manneh für seinen starken Auftritt: Nach einem Eckball stand er goldrichtig und erzielte die 4:3-Führung (81.).
Unterharmersbach war nun stehend k.o., und der SCO setzte in der 89. Minute den Schlusspunkt. Eine Flanke von links rutschte durch, Kempf behielt die Übersicht und schob überlegt zum 5:3-Endstand ein.
Trainer Tobias Meister zeigte sich nach dem Spiel erleichtert über den Auftakterfolg: „Die Mannschaft hat trotz vieler Ausfälle und Rückschläge eine tolle Moral bewiesen. Defensiv haben wir aber zu einfach Gegentore zugelassen – da müssen wir uns deutlich verbessern.“
Mit diesem kämpferisch starken Auftritt und drei Punkten zum Auftakt hat der SCO die richtige Antwort auf das enttäuschende Pokalaus gefunden.
SC Offenburg - FV Unterharmersbach 5:3 (1:1)
0:1 (9. Kunstmann, ET), 1:1 (20. C. Keskin), 1:2 (47. L. Lehmann), 2:2 (J. Yildirim), 2:3 (64. B. Lehmann), 3:3 (78. M. Yildirim), 4:3 (81. Manneh), 5:3 (89. Kempf)
Aufstellung
SCO: Braun - Kunstmann(89. .Boze), Manneh, Männle, Kriguer - Kempf, Schmid(31. J.Yildirim), M.Yildirim, Mateus(78. Hanjol), C.Keskin(90. +3 N.Pleger) - Kraus(90. M.Pleger)
Unterharmersbach Gutmann: - Riehle(89. Sucharski), Fix(69. Oesterich), C. Gieringer, M. Geringer, Ben-Aissa, Tschiggfrei, Diomande, B.Lehmann, Sinze, L.Lehmann Zuschauer: 120
Unsere 2. Mannschaft gewann ihr Auftaktspiel ebenfalls. Endergebnis war 4:1 für die Mannschaft von Steven Tränkle und Andreas Liesch. Die Tore erzielten Okan Altun, Redouane Lacheb, Raphael Waselikowski und Theo Tsala.
HIGHLIGHTS VOM SPIEL